„Frühmorgens vor Tage stand Jesus auf und ging hinaus an einen einsamen Platz, um dort zu beten“. Mk. 1, 35

Liebe Geschwister und Freunde,

dieser Vers aus dem Markusevangelium ist eingebettet in den Anfängen von Jesu Wirken. Jesus beruft seine ersten Jünger in die Nachfolge, er treibt Dämonen aus, er heilt und verkündigt die frohe Botschaft. Er bearbeitet den Auftrag Gottes für sein Leben. Und dann findet man diesen kleinen Vers ganz unscheinbar zwischen den anderen Geschichten. Jesus sucht sich einen einsamen Platz in der Frühe, um zu beten. Jesus weiß um die Quelle seiner Vollmacht und seines Wirkens: das Gebet zu seinem Vater. Obwohl er ständig Gemeinschaft mit dem Vater hatte, hatte er auch besondere Gebetszeiten. In den Evangelien finden sich immer wieder Verse, die beschreiben, dass Jesus eine besondere Gebetszeit hatte. Meist an einem ruhigen Ort zu einer ruhigen Tageszeit. Wie sieht deine Gebetszeit aus? Hast du einen ruhigen Platz, um zu beten? Nimmst du diese Zeit, um in einen engen Austausch mit Gott zu kommen? Jesus wird aber in dieser Zeit unterbrochen, da die Jünger ihn suchen (Vers 37). Wann warst du das letzte Mal in einer solchen Situation? Du möchtest beten und dann wirst du unterbrochen. Bitte Gott darum, eine gute Balance zu finden zwischen den eigenen Bedürfnissen und Auszeiten und denen deiner Mitmenschen. Welche Priorität räumst du Jesus ein? Lasst uns doch in diesem Monat noch einmal neu das Gebet in der Stille als Priorität ausprobieren, um eine tiefe Gemeinschaft mit Gott zu haben. Lasst uns Jesus als Vorbild nehmen, der in aller Hektik und Notwendigkeit eine Auszeit nahm, um in der Gegenwart Gottes aufzutanken. Suche dir einen ruhigen Platz zu einer ruhigen Zeit und bete. Es gibt kein Schema, das für alle passt. Daher probiere es für dich und deinen Alltag aus. Wann ist bei dir eine ruhige Zeit? Wo ist in deinem Alltag ein ruhiger Platz? Lass dich darauf ein diese Zeit wirklich zu nutzen und sei gespannt, was Gott daraus machen wird.

Ich wünsche euch einen spannenden Monat im Gebet,

eure Judith